Wer schafft neue Jobs? Wer plant einen Stellenabbau?

Bleiben Sie mit dem Profilmatcher am Puls des Arbeitsmarktes. Verwerten Sie mit dem Profilmatcher gewinnbringend Informationen dazu, wer neue Jobs schafft, wer Stellen abbaut oder wer Kurzarbeit einführt.

  • Freiburger Kantonsspital-Gruppe HFR, Freiburg, FR (90 abgebaut)

    Für 2025 erwartet die Kantonsspital-Gruppe HFR erneut ein Defizit von rund 30 Millionen Franken.
    Branche: Gesundheitswesen | Arbeitsplätze: 90 abgebaut| Region: Freiburg, Riaz, FR, CH | Zum Artikel…

  • Lerch AG, Winterthur, ZH (130 abgebaut)

    Nach 156 Jahren ist Schluss: Die Winterthurer Baufirma Lerch ist Geschichte. 130 Angestellte verlieren ihren Job. Schuld daran ist der Preisdruck in der Baubranche und der Fachkräftemangel.
    Branche: Baugewerbe | Arbeitsplätze: 130 abgebaut| Region: Winterthur, ZH, CH | Zum Artikel…

  • RUAG, Bern, BE (30 gefährdet)

    Ruag plant eine Umstrukturierung und baut mindestens 30 Stellen ab.
    Branche: Luftfahrt | Arbeitsplätze: 30 gefährdet | Region: Mehrere, CH | Zum Artikel…

  • Ryf of Switzerland, Luzern, LU (30 abgebaut)

    Die Ryf-Coiffeurkette schliesst alle sieben Filialen in der Schweiz. 30 Mitarbeitende verlieren dadurch ihren Job.
    Branche: Dienstleistungen für Private | Arbeitsplätze: 30 abgebaut | Region: Mehrere, CH | Zum Artikel…

  • Julius Bär, Zürich, ZH (700 gefährdet)

    Stefan Bollinger, neuer CEO von Julius Bär, wird nächste Woche ein umfangreiches Sparprogramm vorstellen. 700 Stellen sollen 2025 gestrichen werden.
    Branche: Finanzdienstleistungen | Arbeitsplätze: 700 gefährdet | Region: Schweizweit, CH | Zum Artikel…

  • UBS, Zürich, ZH (mehrere Hundert abgebaut)

    UBS startet offenbar weitere Welle des Stellenabbaus.
    Branche: Finanzdienstleistungen | Arbeitsplätze: mehrere Hundert abgebaut | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel…

  • Villa Orselina, Orselina, TI (unbekannte Zahl abgebaut)

    Luxushotel über Locarno schliesst – alle Angestellten verlieren Job
    Branche: Gastronomie und Hotellerie | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl abgebaut | Region: Orselina, TI, CH | Zum Artikel…

  • Swiss Steel, Emmenbrücke, LU (80 gesichert)

    Swiss Steel reduziert den geplanten Stellenabbau in Emmenbrücke nach Gesprächen mit Sozialpartnern von 130 auf maximal 50 Entlassungen.
    Branche: Metallindustrie | Arbeitsplätze: 80 gesichert | Region: Emmenbrücke, LU, CH | Zum Artikel…

  • Expomobilita, Effretikon, ZH (unbekannte Zahl gefährdet)

    Die MCH Group erwägt einen Stellenabbau bei ihrer Tochtergesellschaft Expomobilia in Effretikon. Ein Konsultationsverfahren wurde eingeleitet.
    Branche: Baugewerbe | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gefährdet | Region: Effretikon, ZH, CH | Zum Artikel…

  • Aveniq, Baden, AG (40 abgebaut)

    Der IT-Dienstleister will sich auf Wachstumsbereiche fokussieren und entlässt knapp 6% der Belegschaft. Weitere Stellen sollen über die natürliche Fluktuation abgebaut werden.
    Branche: Informatik | Arbeitsplätze: 40 abgebaut | Region: Baden, AG, CH | Zum Artikel…

  • SWICA, Winterthur, ZH (30 abgebaut)

    Im Rahmen der Restrukturierung fusioniert der Krankenversicherer die Regionen Winterthur und St. Gallen und baut Stellen ab.
    Branche: Versicherungen | Arbeitsplätze: 30 abgebaut | Region: Mehrere, CH | Zum Artikel…

  • Mathys, Bettlach, SO (35 abgebaut)

    Am Sitz des einstigen Familienunternehmens Mathys im solothurnischen Bettlach sollen 30 bis 35 von 265 Stellen gestrichen werden. Das kündigte der amerikanische Mutterkonzern Enovis am Mittwoch an.
    Branche: Elektro- und Medizinaltechnik, Optik | Arbeitsplätze: 35 abgebaut | Region: Bettlach, SO, CH | Zum Artikel…

  • Meta, Zürich, ZH (200 geschaffen)

    Meta vergrössert seinen Standort in Zürich. Beim Sihlcity entstehen bis Juli neue Büros für bis zu 200 Mitarbeitende.
    Branche: Informatik | Arbeitsplätze: 200 geschaffen | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel…

  • Helvetia, St. Gallen, SG (250 gefährdet)

    Der Versicherer Helvetia mit Hauptsitz in St.Gallen plant den Abbau von 500 Stellen weltweit, um effizienter zu werden und jährlich 200 Millionen Franken einzusparen.Besonders betroffen ist die Markteinheit Schweiz, wo 200 bis 250 der insgesamt rund 3400 Arbeitsplätze wegfallen sollen.
    Branche: Versicherungen | Arbeitsplätze: 250 gefährdet | Region: St. Gallen, SG, CH | Zum Artikel…

  • Hoffmann Neopac, Thun, BE (75 gefährdet)

    Nach 135 Jahren steht womöglich das Ende der Produktion von Metalldosen in Thun bevor: Hoffmann Neopac prüft den Verkauf seiner Metallsparte.
    Branche: Metallindustrie | Arbeitsplätze: 75 gefährdet | Region: Thun, BE, CH | Zum Artikel…

  • Verzinkerei Oberuzwil, Oberuzwil, SG (70 gesichert)

    Die Verzinkerei Oberuzwil ist neu in deutscher Hand – die gut 70 Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben.
    Branche: Metallindustrie | Arbeitsplätze: 70 gesichert | Region: Oberuzwil, SG, CH | Zum Artikel…

  • Weberei Russikon, Russikon, ZH (55 abgebaut)

    Der österreichische Mutterkonzern lässt vernehmen, dass die Produktion in der Schweiz schliesst. 55 Angestellte stehen vor der Entlassung.
    Branche: Textilgewerbe | Arbeitsplätze: 55 abgebaut | Region: Russikon, ZH, CH | Zum Artikel…

  • Swiss Steel, Emmenbrücke, LU (130 abgebaut)

    Trotz Staatshilfe: Swiss Steel bleibt beim Abbau von 130 Stellen in Emmenbrücke.
    Branche: Metallindustrie | Arbeitsplätze: 130 abgebaut | Region: Emmenbrücke, LU, CH | Zum Artikel…

  • Postfinance, Bern, BE (unbekannte Zahl abgebaut)

    Postfinance-Personal droht scharfer Stellenabbau.
    Branche: Finanzdienstleistungen | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl abgebaut | Region: Mehrere, CH | Zum Artikel…

  • Laboratoire Admed, Neuchâtel, NE (10 abgebaut)

    Le laboratoire neuchâtelois d’analyses médicales et de diagnostics Admed, dans la tourmente, a pris des mesures en décembre pour rétablir la situation financière.
    Branche: Pharma und Chemie | Arbeitsplätze: 10 abgebaut | Region: Neuchâtel, NE, CH | Zum Artikel…

  • Universität Basel, Basel, BS (25 abgebaut)

    Universität Basel trennt sich von SV-Group – 25 Mitarbeitende betroffen
    Branche: Gastronomie und Hotellerie | Arbeitsplätze: 25 abgebaut | Region: Basel, BS, CH | Zum Artikel…

  • Sintetica, Couvet, NE (55 abgebaut)

    Das Tessiner Pharmaunternehmen Sintetica streicht 55 Stellen. Drei Viertel davon, rund 40, fallen am Neuenburger Standort in Couvet im Val-de-Travers weg. Die restlichen 15 Stellen betreffen den Hauptsitz in Mendrisio TI.
    Branche: Pharma und Chemie | Arbeitsplätze: 55 abgebaut | Region: Mehrere, CH | Zum Artikel…

  • Johnson&Johnson, Zug, ZG (100 abgebaut)

    In Zug Abbau, Zuchwil gar vor dem Aus. Johnson&Johnson streicht 100 Jobs.
    Branche: Elektro- und Medizinaltechnik, Optik | Arbeitsplätze: 100 abgebaut | Region: Schweizweit, CH | Zum Artikel…

  • Helvetia Versicherung, St. Gallen, SG (250 abgebaut)

    Die Helvetia-Versicherung streicht bis 2027 weltweit 500 Jobs. 250 davon werden in der Schweiz abgebaut.
    Branche: Versicherungen | Arbeitsplätze: 250 abgebaut | Region: St. Gallen, SG, CH | Zum Artikel…

  • Holzofebeck, Winterthur, ZH (10 gefährdet)

    Kult-«Holzofebeck» vor dem Aus
    Branche: Detailhandel | Arbeitsplätze: 10 gefährdet | Region: Winterthur, ZH, CH | Zum Artikel…

Tickern Sie mit

Sie wissen von einem zusätzlichen Stellenabbau oder von weiteren neu geschaffenen Jobs?
Melden Sie uns die Informationen dazu über newsticker@x28.ch.