Wer schafft neue Jobs? Wer plant einen Stellenabbau?

Bleiben Sie mit dem Profilmatcher am Puls des Arbeitsmarktes. Verwerten Sie mit dem Profilmatcher gewinnbringend Informationen dazu, wer neue Jobs schafft, wer Stellen abbaut oder wer Kurzarbeit einführt.

  • Group E, Freiburg, FR (9 abgebaut)

    Groupe E setzt ihre Umstrukturierung fort und versichert, dass sie «alles Mögliche tut, um Entlassungen zu begrenzen». Bis zum Jahresende wird die Groupe E neun weitere Stellen abbauen.
    Branche: Energieversorgung | Arbeitsplätze: 9 abgebaut | Region: Freiburg, FR, CH | Zum Artikel…

  • Farner Consulting AG, Zürich, ZH (15 abgebaut)

    PR-Riese Farner in Schieflage. Mit wilden Zukäufen hat sich Kommunikations-Nummer 1 übernommen, jetzt ist Abbau das Thema. 15 frei gewordene Stellen sind im laufenden Jahr nicht mehr besetzt worden.
    Branche: Rechts- und Unternehmensberatung | Arbeitsplätze: 15 abgebaut | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel…

  • Nestlé, Konolfingen, BE (6 geschaffen)

    Nestlé hat in Konolfingen ein neues Labor eröffnet. Mit der Investition von 17,5 Millionen Franken wurden sechs neue Arbeitsplätze geschaffen.
    Branche: Lebensmittel | Arbeitsplätze: 6 geschaffen | Region: Konolfingen, BE, CH | Zum Artikel…

  • Bergos AG, Zürich, ZH (11 abgebaut)

    Die Bergos Privatbank steht abrupt auf die Bremse. Die Wealth Managerin hat ihrer Crew soeben die Kündigung von 11 Mitarbeitern offenbart.
    Branche: Finanzdienstleistungen | Arbeitsplätze: 11 abgebaut | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel…

  • Straumann Group, Villeret, BE (185 abgebaut)

    Das Dentaltechnikunternehmen Straumann verlagert die Produktion teilweise nach China. 185 Stellen sollen abgebaut werden. Nachdem im Juni bereits 70 Mitarbeitende entlassen wurden, hat das Unternehmen nun auch noch die verbleibenden 125 Stellen abgebaut.
    Branche: Elektro- und Medizinaltechnik, Optik | Arbeitsplätze: 185 abgebaut | Region: Villeret, BE, CH | Zum Artikel…

  • JESA SA, Villars-sur-Glâne, FR (8 abgebaut)

    Bei JESA verlieren 8 Mitarbeiter ihren Job. Der Lagerlieferant ist zum Stellenabbau gezwungen. Der Geschäftsführer begründet dies mit der ungünstigen Wirtschaftslage.
    Branche: Maschinenbau | Arbeitsplätze: 8 abgebaut | Region: Villars-sur-Glâne, FR, CH | Zum Artikel…

  • Pädagogische Hochschule FHNW, Windisch, AG (40 abgebaut)

    Der PH der Fachhochschule Nordwestschweiz steht ein einschneidendes Sparprogramm bevor: 40 Stellen sollen wegfallen. Grund sind ein Defizit von vier Millionen und steigende Kosten.
    Branche: Bildung | Arbeitsplätze: 40 abgebaut | Region: Mehrere, CH | Zum Artikel…

  • Leica Geosystems AG, Heerbrugg, SG (90 abgebaut)

    Leica Geosystems AG haben entlässt 90 Mitarbeiter. Den Abbau begründet das Unternehmen mit anhaltender Wachstumsschwäche. Die Massenentlassung soll die strategische Wettbewerbsfähigkeit sichern.
    Branche: Elektro- und Medizinaltechnik, Optik | Arbeitsplätze: 90 abgebaut | Region: Heerbrugg , SG, CH | Zum Artikel…

  • Swiss International Air Lines AG, Kloten, ZH (unbekannte Zahl gefährdet)

    Lufthansa plant Abbau Tausender Stellen – auch Swiss könnte betroffen sein. Wie stark die Schweizer Airline betroffen sein wird, ist noch unklar.
    Branche: Luftfahrt | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gefährdet | Region: Kloten, ZH, CH | Zum Artikel …

  • Starbucks Coffee Switzerland, Volketswil, ZH (unbekannte Zahl gefährdet)

    Starbucks will Filialen in der Schweiz schliessen. Es soll zu Entlassungen kommen.
    Branche: Gastronomie und Hotellerie | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gefährdet | Region: Volketswil, ZH, CH | Zum Artikel …

  • Oracle Software Schweiz, Zürich, ZH (unbekannte Zahl gefährdet)

    Knall bei Oracle Schweiz: Laut Insidern mussten soeben alle Manager in Zürich gleichzeitig zu einer Sitzung antraben – dort hat man ihnen ihre Entlassung offenbart.
    Branche: Informatik | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gefährdet | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel …

  • Misenso AG, Zürich, ZH (63 abgebaut)

    Misenso schliesst bis Ende September elf Filialen. 63 Angestellte verlieren ihre Stelle, erhalten aber teilweise Jobangebote in anderen Geschäften. Gründe sind wirtschaftliche Schwankungen.
    Branche: Elektro- und Medizinaltechnik, Optik | Arbeitsplätze: 63 abgebaut | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel …

  • Swisscom AG, Bern, BE (unbekannte Zahl gefährdet)

    Swisscom will künftig gewisse Aufgaben der IT-Entwicklung von der Schweiz nach Riga und Rotterdam verlagern, was in der Schweiz Hunderte von Stellen gefährden könnte. Betroffen sind vor allem die Swisscom-Standorte Bern und Zürich.
    Branche: Marketing und Kommunikation | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gefährdet | Region: Bern, BE, CH | Zum Artikel …

  • Kanton Zürich, Zürich, ZH (30 geschaffen)

    Eine Gesetzesänderung führte dieses Jahr zu deutlich mehr Konkursen. Der Kanton Zürich hat bereits reagiert, um die zusätzliche Arbeitslast zu bewältigen: 30 zusätzliche Stellen bei den Konkursämtern werden geschaffen.
    Branche: Öffentliche Verwaltung | Arbeitsplätze: 30 geschaffen | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel…

  • Groupe Mutuel Services SA, Basel, BS (22 abgebaut)

    Die Versicherung Groupe Mutuel plant, einen Standort in Basel per Ende April 2026 zu schliessen. Damit verbunden ist unter anderem ein Stellenabbau von 22 Personen, wie es in einer Medienmitteilung vom Dienstag heisst.
    Branche: Versicherungen | Arbeitsplätze: 22 abgebaut | Region: Basel, BS, CH | Zum Artikel…

  • Thyssenkrupp Presta AG, Oberegg, AI (570 abgebaut)

    Der Autozulieferer Thyssenkrupp will in der Schweiz und in Liechtenstein massiv Stellen abbauen. 570 Arbeitsplätze sollen innert zwölf Monaten verschwinden.
    Branche: Fahrzeugbau | Arbeitsplätze: 570 abgebaut | Region: Oberegg, CH und Eschen, FL | Zum Artikel…

  • Die Post, Bern, BE (140 abgebaut)

    Die Post verschiebt nun sicher 140 IT-Stellen aus der Schweiz nach Portugal. Damit stockt die Post die Zahl der Vollzeitstellen in ihrem IT-Campus von Lissabon bis 2030 von heute 60 auf 200 auf.
    Branche: Verkehr und Transport | Arbeitsplätze: 140 abgebaut | Region: Bern, CH | Zum Artikel…

  • Familie Wiesner Gastronomie AG, Dübendorf, ZH (100 gefährdet)

    Der Job von rund 120 Velokurieren der Wiesner Gastronomie ist gefährdet: Negishi, Nooch und Co. stellen ihren eigenen Lieferdienst ein, weil er nicht mehr rentabel ist.
    Branche: Gastronomie und Hotellerie | Arbeitsplätze: 100 gefährdet | Region: Mehrere, CH | Zum Artikel…

  • Mubea Präzisionsstahlrohr AG, Arbon, TG (100 gefährdet)

    Die Mubea Präzisionsstahlrohr AG in Arbon hat ein erneutes Konsultationsverfahren eröffnet. Geprüft wird die mögliche Einstellung der Produktion im Verlauf des ersten Halbjahres 2026.
    Branche: Metallindustrie | Arbeitsplätze: 100 gefährdet | Region: Arbon, TG, CH | Zum Artikel…

  • Meyer Burger, Thun, BE (45 abgebaut)

    Nach der Schliessung der Werke in Deutschland und den USA verlieren nun auch in Thun die verbliebenen rund 45 Angestellten ihre Stelle.
    Branche: Umwelttechnik | Arbeitsplätze: 45 abgebaut | Region: Thun, BE, CH | Zum Artikel…

  • Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, Wallisellen, ZH (17 abgebaut)

    Beim Schweizer Ableger der grossen deutschen Allianz sind soeben 17 Informatiker der rasenden Entwicklung in der Technologie zum Opfer gefallen.
    Branche: Versicherungen | Arbeitsplätze: 17 abgebaut | Region: Wallisellen, ZH, CH | Zum Artikel…

  • Bundesamt für Polizei, Bern, BE (200 geschaffen)

    Bis 2035 sollen schrittweise bis zu 200 zusätzliche Stellen beim Bundesamt für Polizei (Fedpol) geschaffen werden, um die steigende Kriminalität in der Schweiz zu bekämpfen.
    Branche: Öffentliche Verwaltung | Arbeitsplätze: 200 geschaffen | Region: Bern, BE, CH | Zum Artikel…

  • UBS, Basel, BS (10’000 gefährdet)

    UBS-Manager treffen Trump-nahe US-Regierungsvertreter, diskutieren möglichen Wegzug aus der Schweiz.
    Branche: Finanzdienstleistung | Arbeitsplätze: 10’000 gefährdet | Region: Basel, BS, CH | Zum Artikel…

  • Spitex-Dienst Pro Senectute, Zürich, ZH (68 abgebaut)

    Pro Senectute Zürich muss ihren Spitex-Dienst ab Ende 2025 einstellen. Von dem Modell profitieren derzeit 180 Kundinnen und Kunden, um die sich 86 Angestellte kümmern.
    Branche: Gesundheitswesen | Arbeitsplätze: 68 abgebaut | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel…

  • Restaurant Strauss, Winterthur, ZH (15 abgebaut)

    Das renommierte Restaurant Strauss in Winterthur ist Geschichte. Am Freitag öffnete der Betrieb ein letztes Mal, jetzt ist er insolvent.
    Branche: Gastronomie und Hotellerie | Arbeitsplätze: 15 abgebaut | Region: Winterthur, ZH, CH | Zum Artikel…

Tickern Sie mit

Sie wissen von einem zusätzlichen Stellenabbau oder von weiteren neu geschaffenen Jobs?
Melden Sie uns die Informationen dazu über newsticker@x28.ch.