Wer schafft neue Jobs? Wer plant einen Stellenabbau?
Bleiben Sie mit dem Profilmatcher am Puls des Arbeitsmarktes. Verwerten Sie mit dem Profilmatcher gewinnbringend Informationen dazu, wer neue Jobs schafft, wer Stellen abbaut oder wer Kurzarbeit einführt.
-
Sia Abrasives Industries AG, Frauenfeld, TG (28 abgebaut)
Die Frauenfelder Schleifmittelproduzentin Sia Abrasives Industries AG baut Stellen ab. Am Mittwoch hat sie gegenüber 28 Angestellten die Kündigung ausgesprochen.
Branche: Metallindustrie | Arbeitsplätze: 28 abgebaut | Region: Frauenfeld, TG, CH | Zum Artikel… -
SRO AG, Langenthal, BE (15 abgebaut)
Die Geburtenabteilung des Spitals Oberaargau in Langenthal schliesst per Ende September 2025. Davon betroffen sind 15 Hebammen, die ihre Stellen per Ende Oktober verlieren. Trotz einer Petition mit 15’000 Unterschriften bleibt die Entscheidung laut SRO definitiv.
Branche: Gesundheitswesen | Arbeitsplätze: 15 abgebaut | Region: Langenthal, BE, CH | Zum Artikel… -
Altis Gruppe, Val de Bagnes, VS (130 gefährdet)
Die Gruppe Altis in Val de Bagnes droht in Konkurs zu gehen, doch die Walliser Gemeinde hilft mit 13 Millionen Franken für Sanierungsmassnahmen.
Branche: Energieversorgung | Arbeitsplätze: 130 gefährdet | Region: Val de Bagnes, VS, CH | Zum Artikel… -
Limmatbeck AG, Spreitenbach, AG (55 abgebaut)
Am Wochenende wurde öffentlich, dass der Limmatbeck mit seinen sechs Filialen am Ende ist. Für die Mitarbeitenden soll es nun anderswo weitergehen.
Branche: Lebensmittel | Arbeitsplätze: 55 abgebaut | Region: Spreitenbach, AG, CH | Zum Artikel… -
Group E, Freiburg, FR (15 abgebaut)
Der Energieversorger Groupe E setzt im Bereich DTI die Umstrukturierung fort und streicht weitere 15 Arbeitsplätze.
Branche: Energieversorgung | Arbeitsplätze: 15 abgebaut | Region: Freiburg, FR, CH | Zum Artikel… -
Cargo Sous Terrain (CST) AG, Basel, BS (10 abgebaut)
Das Schweizer Infrastrukturprojekt Cargo Sous Terrain (CST) kommt nicht in Fahrt. Erneut sollen Stellen im zweistelligen Bereich abgebaut werden, weshalb das Unternehmen das arbeitsrechtlich vorgeschriebene Konsultationsverfahren startet.
Branche: Verkehr und Transport | Arbeitsplätze: 10 abgebaut | Region: Basel, BS, CH | Zum Artikel… -
Genossenschaft Schreiner Ausbildungszentrum Zürich, Zürich, ZH (50 gefährdet)
Das SAZ sucht händeringend Gönner: Ohne finanzielle Unterstützung könnte der grösste kantonale Schreiner-Ausbildungsbetrieb schon im Oktober 2025 schliessen.
Branche: Bildung | Arbeitsplätze: 50 gefährdet | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel… -
Agathon, Bellach, SO (45 abgebaut)
«Wir müssen leider 45 unserer 218 Stellen abbauen», bestätigt Agathons CEO und Mehrheitsaktionär Michael Merkle. Die Mehrheit der Stellen sollen noch im September abgebaut werden, die restlichen über die kommenden 18 Monate.
Branche: Maschinenbau | Arbeitsplätze: 45 abgebaut | Region: Bellach, SO, CH | Zum Artikel… -
Thermalp les Bains d’Ovronnaz SA, Ovronnaz, VS (100 gefährdet)
Thermalp Les Bains d’Ovronnaz SA ist insolvent. Der Betrieb der Anlage läuft vorerst weiter. Rund hundert Arbeitsplätze sind betroffen.
Branche: Gastronomie und Hotellerie, Gesundheitswesen | Arbeitsplätze: 100 gefährdet | Region: Ovronnaz, VS, CH | Zum Artikel… -
PwC, Zürich, ZH (unbekannte Zahl abgebaut)
Die Beratungsfirma PwC trennt sich in der Schweiz aus organisatorischen Gründen von einer Gruppe Mitarbeitenden. Es handle sich um eine «tiefe zweistellige Zahl» in der Abteilung Internal Firm Services in Zürich Oerlikon.
Branche: Rechts- und Unternehmensberatung | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl abgebaut | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel… -
Stadt Land Brot AG, Gossau, ZH (unbekannte Zahl abgebaut)
Ende März ging die Bäckerei-Konditorei Peter Konkurs. Im Juli eröffnete die Firma Stadt Land Brot AG aus Zürich an den ehemaligen Peter-Standorten. In Gossau ist es aber bereits wieder vorbei.
Branche: Lebensmittel | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl abgebaut | Region: Gossau, ZH, CH | Zum Artikel… -
SRF, Zürich, ZH (66 abgebaut)
Eine Reduktion des Stellenabbaus konnte mit dem Konsultationsverfahren aber nicht erzielt werden. Dieser erfolgt bis Ende Jahr. Von den 66 gestrichenen Stellen können über 60 Prozent durch natürliche Fluktuationen abgebaut werden, schreibt SRF. Nötige Entlassungen und Frühpensionierungen werden ab September ausgesprochen. Für betroffene Mitarbeitende komme der Sozialplan der SRG zum Einsatz.
Branche: Sport, Kultur und Unterhaltung | Arbeitsplätze: 66 abgebaut | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel… -
Gebrüder Dünser, Trimmis, GR (unbekannte Zahl abgebaut)
Die Gebrüder Dünser stellen den Busbetrieb in Trimmis GR ein – nach 74 Jahren. Grund dafür sind Probleme mit der Umstellung auf Elektrobusse, die zu finanziellen Einbussen und Stress geführt haben.
Branche: Verkehr und Transport | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl abgebaut | Region: Trimmis, GR, CH | Zum Artikel… -
Ginetta AG, Zürich, ZH (36 abgebaut)
Die Digitalagentur war offenbar bei der Suche nach Investoren nicht erfolgreich. Sie beendet nach 17 Jahren ihre Geschäftstätigkeit. 36 Mitarbeitende verlieren ihren Job.
Branche: Marketing und Kommunikation | Arbeitsplätze: 36 abgebaut | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel… -
Familie Wiesner Gastronomie (FWG), Dübendorf, ZH (120 abgebaut)
Die Zürcher Gastro-Gruppe Familie Wiesner Gastronomie (FWG) stellt ihren hauseigenen Velokurierdienst ein. 120 Kuriere verlieren Ende Oktober ihren Job.
Branche: Gastronomie und Hotellerie | Arbeitsplätze: 120 abgebaut | Region: Dübendorf, ZH, CH | Zum Artikel… -
Perlen Papier AG, Perlen, LU (60 abgebaut)
Der Stellenabbau bei Perlen Papier fällt etwas geringer aus als ursprünglich angekündigt. Nach Abschluss des Konsultationsverfahrens werden nur 60 statt den bisher geplanten 65 Stellen gestrichen.
Branche: Holz und Papier | Arbeitsplätze: 60 abgebaut | Region: Perlen, LU, CH | Zum Artikel… -
Airline Assistance Switzerland (AAS), Kloten, ZH (220 abgebaut)
220 Angestellte von AAS Zürich verlieren ihre Stelle – ihr Arbeitskampf führte aber zu einem Entgegenkommen.
Branche: Facility Management | Arbeitsplätze: 220 gefährdet | Region: Kloten, ZH, CH | Zum Artikel… -
Qcision, Lyss, BE (70 abgebaut)
Gespräche mit Interessenten sind gescheitert. Vom Konkurs der Lysser Qcision AG sind 70 Vollzeitstellen betroffen.
Branche: Maschinenbau | Arbeitsplätze: 70 abgebaut | Region: Lyss, BE, CH | Zum Artikel… -
Kudelski S.A., Cheseaux-sur-Lausanne, VD (160 gefährdet)
Nach dem Verkauf des Zutrittskontollgeschäfts Skidata vor knapp einem Jahr ist die Gruppe im Umbruch. Wachstum und Kosteneinsparungen sollen zurück zum Erfolg führen.
Branche: Informatik | Arbeitsplätze: 160 gefährdet | Region: Cheseaux-sur-Lausanne, VD, CH | Zum Artikel… -
Myclimate, Zürich, ZH (unbekannte Zahl gefährdet)
Die Stiftung zur Förderung von Klimaschutzprojekten Myclimate wird bis Ende Jahr rund zehn Prozent der Stellen streichen.
Branche: NPO | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gefährdet | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel… -
Postfinance, Bern, BE (100 gefährdet)
Die Post CH Netz AG plant in den kommenden Monaten eine Reorganisation im Verwaltungsbereich der Zentrale und will den Personalbestand verkleinern. 100 Kündigungen und 20 Vertragsänderungen wären die Folge.
Branche: Finanzdienstleistungen | Arbeitsplätze: 100 gefährdet | Region: Schweizweit | Zum Artikel… -
Johnson Electric International AG, Murten, FR (16 abgebaut)
Anfang August hat Johnson Electric in Murten 16 Mitarbeitende entlassen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Hongkong verweist auf verschärften Wettbewerb in Asien.
Branche: Maschinenbau | Arbeitsplätze: 16 abgebaut | Region: Murten, FR, CH | Zum Artikel… -
Orior, Zürich, ZH (90 abgebaut)
Ziel der Massnahmen ist es, die Verschuldung in den kommenden 18 Monaten um einen hohen zweistelligen Millionenbetrag zu senken.
Branche: Lebensmittel | Arbeitsplätze: 90 abgebaut | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel… -
Albert Spiess AG, Schiers, GR (90 abgebaut)
Grund für die Entlassungen bei dem Bündnerfleisch Pionier sind finanzielle Probleme und die Verlagerung von Teilen der Produktion ins Tessin.
Branche: Lebensmittel | Arbeitsplätze: 90 abgebaut | Region: Schiers, GR, CH | Zum Artikel… -
CSL (Vifor Pharma), St. Gallen, SG (unbekannte Zahl gefährdet)
Die Firma CSL muss weltweit bis zu 15% ihrer Mitarbeiter:innen entlassen. Bedroht sind auch Arbeitsplätze in der Schweiz.
Branche: Pharma und Chemie | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gefährdet | Region: St. Gallen, SG, CH | Zum Artikel…
Tickern Sie mit
Sie wissen von einem zusätzlichen Stellenabbau oder von weiteren neu geschaffenen Jobs?
Melden Sie uns die Informationen dazu über newsticker@x28.ch.
Newsticker abonnieren
Möchten Sie keine News verpassen? Abonnieren Sie hier den Newsticker und wir senden Ihnen 1x wöchentlich per E-Mail eine Zusammenfassung.