Wer schafft neue Jobs? Wer plant einen Stellenabbau?

Bleiben Sie mit dem Profilmatcher am Puls des Arbeitsmarktes. Verwerten Sie mit dem Profilmatcher gewinnbringend Informationen dazu, wer neue Jobs schafft, wer Stellen abbaut oder wer Kurzarbeit einführt.

  • DuPont de Nemours International Sàrl, Meyrin, GE (70 abgebaut)

    Der zweitgrösste US-Chemiekonzern DuPont baut in Genf 70 Arbeitsplätze ab. Dies geschieht im Rahmen der bereits bekannten Kostenreduzierung.
    Branche: Pharma und Chemie | Arbeitsplätze: 70 abgebaut | Region: Meyrin, GE, CH | Zum Artikel…

  • Internationales Komitee des Roten Kreuzes IKRK, Genf, GE (240 abgebaut)

    IKRK baut an seinem Hauptsitz in Genf 240 Stellen ab. Im Juli hatte die Organisation bekannt gegeben, sie müsse ihr Budget 2026 um 17 Prozent kürzen.
    Branche: Non-Profit-Organisation | Arbeitsplätze: 240 abgebaut | Region: Genf, GE, CH | Zum Artikel…

  • Nestlé, Vevey, VD (unbekannte Zahl gefährdet)

    Mit einem globalen Abbau von 16’000 Stellen will Nestlé Kosten einsparen. Von der Sparmassnahme betroffen sind auch Stellen in der Schweiz.
    Branche: Nahrungsmittel | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gefährdet | Region: Schweizweit | Zum Artikel…

  • Fairunterwegs, Basel, BS (5 abgebaut)

    Bei der Non-Profit-Organisation für verantwortungsvolles und nachhaltiges Reisen klafft eine zu grosse Lücke in der Rechnung. Geschäftsführer Jon Andrea Florin gibt die Aufgabe der Geschäftstätigkeit bekannt. Fünf Mitarbeitende verlieren ihren Job.
    Branche: Tourismus | Arbeitsplätze: 5 abgebaut | Region: Basel, BS, CH | Zum Artikel…

  • Sefar AG, Heiden, AR (21 abgebaut)

    Der Textilhersteller Sefar passt seine globalen Strukturen an und baut 21 Stellen in der Ostschweiz ab. Es handelt sich dabei um Teil eines internationalen Restrukturierungsprogramms.
    Branche: Elektro- und Medizinaltechnik, Optik | Arbeitsplätze: 21 abgebaut | Region: Mehrere, CH | Zum Artikel…

  • K.R. Pfiffner AG, Utzenstorf, BE (80 abgebaut)

    Die K. R. Pfiffner AG stellt am Standort Utzenstorf die Produktion ein. Künftig wird hier vor allem noch geforscht und entwickelt.
    Branche: Maschinenbau | Arbeitsplätze: 80 abgebaut | Region: Utzenstorf, BE, CH | Zum Artikel…

  • Mode Bayard AG, Bern, BE (7 abgebaut)

    Bayard schliesst nicht nur eine Filiale in Winterthur, sondern auch in Zürich und Basel. Die Geschäfte waren laut den Betreibern zu wenig rentabel. Es kommt zu Entlassungen.
    Branche: Detailhandel, Textilgewerbe | Arbeitsplätze: 7 abgebaut | Region: Mehrere, CH | Zum Artikel…

  • UCB-Pharma SA, Bulle, FR (80 geschaffen)

    Der belgische Biopharmakonzern UCB Farchim investiert mehr als 100 Millionen Franken, um das Wachstum an seinem Standort in Bulle anzukurbeln. Bis 2030 sollen durch die Erweiterung 80 Arbeitsplätze entstehen.
    Branche: Pharma und Chemie | Arbeitsplätze: 80 geschaffen | Region: Bulle, FR, CH | Zum Artikel…

  • Ferring Pharmaceuticals, Saint-Prex, VD (unbekannte Zahl gefährdet)

    Ferring Pharmaceuticals, ein schwedisches Labor mit Sitz in der Waadt, gab am Dienstag bekannt, dass es an seinen Standorten weltweit bis zu 500 Stellen abbauen werde. Zu den möglicherweise betroffenen Arbeitsplätzen in der Schweiz machte der Konzern keine Angaben.
    Branche: Pharma und Chemie | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gefährdet | Region: Saint-Prex, VD, CH | Zum Artikel …

  • Familie Wiesner Gastronomie AG, Dübendorf, ZH (120 abgebaut)

    Die FWG schliesst per Ende Oktober aufgrund von anhaltenden Defiziten und Wettbewerbsdruck durch Plattformen wie Uber Eats und Just Eat den hauseigenen Kurierdienst in allen Schweizer Städten. Die Folge: 120 Menschen verlieren ihren Job.
    Branche: Gastronomie und Hotellerie | Arbeitsplätze: 120 abgebaut | Region: Mehrere, CH | Zum Artikel…

  • Hôtel des Innovations, Marly, FR (50 geschaffen)

    Durch die Eröffnung des Hôtel des Innovations werden rund fünfzig direkte und indirekte Arbeitsplätze geschaffen. Das neue Haus soll verlorene Hotel- und Konferenzkundschaft nach Fribourg zurückholen, nachdem mehrere etablierte Hotels geschlossen wurden.
    Branche: Gastronomie und Hotellerie | Arbeitsplätze: 50 geschaffen | Region: Marly, FR, CH | Zum Artikel…

  • Holcim, Zug, ZG (80 abgebaut)

    Holcim baut in Zug seit Monaten Bürostellen ab: Jede Woche verlieren zwei bis vier Angestellte ihre Arbeit, insgesamt rund 80 seit April. Der Konzern begründet den Abbau teilweise mit der Abspaltung seines US-Geschäfts, während Insider von einem breiteren Stellenabbau durch Automatisierung und KI sprechen – ein Sozialplan besteht nicht.
    Branche: Baugewerbe | Arbeitsplätze: 80 abgebaut | Region: Zug, ZG, CH | Zum Artikel…

  • Etablissement vaudois d’accueil des migrants (EVAM), Lausanne, VD (131 abgebaut)

    Das Waadtländer Aufnahmezentrum für Migranten (EVAM) wird 131 Stellen abbauen, nachdem im Haushalt 2026 des Kantons Waadt Kürzungen der Asylfinanzierung in Höhe von 20 Millionen Franken angekündigt wurden. Diese Massnahme wird 34 Entlassungen zur Folge haben.
    Branche: Sozialwesen | Arbeitsplätze: 131 abgebaut | Region: Lausanne, VD, CH | Zum Artikel…

  • Group E, Freiburg, FR (9 abgebaut)

    Groupe E setzt ihre Umstrukturierung fort und versichert, dass sie «alles Mögliche tut, um Entlassungen zu begrenzen». Bis zum Jahresende wird die Groupe E neun weitere Stellen abbauen.
    Branche: Energieversorgung | Arbeitsplätze: 9 abgebaut | Region: Freiburg, FR, CH | Zum Artikel…

  • Farner Consulting AG, Zürich, ZH (15 abgebaut)

    PR-Riese Farner gerät in Schieflage. Mit wilden Zukäufen hat sich die Kommunikations-Nummer 1 übernommen, jetzt ist Abbau das Thema. 15 frei gewordene Stellen sind im laufenden Jahr nicht mehr besetzt worden.
    Branche: Rechts- und Unternehmensberatung | Arbeitsplätze: 15 abgebaut | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel…

  • Nestlé, Konolfingen, BE (6 geschaffen)

    Nestlé hat in Konolfingen ein neues Labor eröffnet. Mit der Investition von 17,5 Millionen Franken wurden sechs neue Arbeitsplätze geschaffen.
    Branche: Lebensmittel | Arbeitsplätze: 6 geschaffen | Region: Konolfingen, BE, CH | Zum Artikel…

  • Bergos AG, Zürich, ZH (11 abgebaut)

    Die Bergos Privatbank steht abrupt auf die Bremse. Die Wealth Managerin hat ihrer Crew soeben die Kündigung von 11 Mitarbeitern offenbart.
    Branche: Finanzdienstleistungen | Arbeitsplätze: 11 abgebaut | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel…

  • Straumann Group, Villeret, BE (185 abgebaut)

    Das Dentaltechnikunternehmen Straumann verlagert die Produktion teilweise nach China. 185 Stellen sollen abgebaut werden. Nachdem im Juni bereits 70 Mitarbeitende entlassen wurden, hat das Unternehmen nun auch noch die verbleibenden 125 Stellen abgebaut.
    Branche: Elektro- und Medizinaltechnik, Optik | Arbeitsplätze: 185 abgebaut | Region: Villeret, BE, CH | Zum Artikel…

  • JESA SA, Villars-sur-Glâne, FR (8 abgebaut)

    Bei JESA verlieren 8 Mitarbeiter ihren Job. Der Lagerlieferant ist zum Stellenabbau gezwungen. Der Geschäftsführer begründet dies mit der ungünstigen Wirtschaftslage.
    Branche: Maschinenbau | Arbeitsplätze: 8 abgebaut | Region: Villars-sur-Glâne, FR, CH | Zum Artikel…

  • Pädagogische Hochschule FHNW, Windisch, AG (40 abgebaut)

    Der PH der Fachhochschule Nordwestschweiz steht ein einschneidendes Sparprogramm bevor: 40 Stellen sollen wegfallen. Grund sind ein Defizit von vier Millionen und steigende Kosten.
    Branche: Bildung | Arbeitsplätze: 40 abgebaut | Region: Mehrere, CH | Zum Artikel…

  • Leica Geosystems AG, Heerbrugg, SG (90 abgebaut)

    Leica Geosystems AG haben entlässt 90 Mitarbeiter. Den Abbau begründet das Unternehmen mit anhaltender Wachstumsschwäche. Die Massenentlassung soll die strategische Wettbewerbsfähigkeit sichern.
    Branche: Elektro- und Medizinaltechnik, Optik | Arbeitsplätze: 90 abgebaut | Region: Heerbrugg , SG, CH | Zum Artikel…

  • Swiss International Air Lines AG, Kloten, ZH (unbekannte Zahl gefährdet)

    Lufthansa plant Abbau Tausender Stellen – auch Swiss könnte betroffen sein. Wie stark die Schweizer Airline betroffen sein wird, ist noch unklar.
    Branche: Luftfahrt | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gefährdet | Region: Kloten, ZH, CH | Zum Artikel …

  • Starbucks Coffee Switzerland, Volketswil, ZH (unbekannte Zahl gefährdet)

    Starbucks will Filialen in der Schweiz schliessen. Es soll zu Entlassungen kommen.
    Branche: Gastronomie und Hotellerie | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gefährdet | Region: Volketswil, ZH, CH | Zum Artikel …

  • Oracle Software Schweiz, Zürich, ZH (unbekannte Zahl gefährdet)

    Knall bei Oracle Schweiz: Laut Insidern mussten soeben alle Manager in Zürich gleichzeitig zu einer Sitzung antraben – dort hat man ihnen ihre Entlassung offenbart.
    Branche: Informatik | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gefährdet | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel …

  • Misenso AG, Zürich, ZH (63 abgebaut)

    Misenso schliesst bis Ende September elf Filialen. 63 Angestellte verlieren ihre Stelle, erhalten aber teilweise Jobangebote in anderen Geschäften. Gründe sind wirtschaftliche Schwankungen.
    Branche: Elektro- und Medizinaltechnik, Optik | Arbeitsplätze: 63 abgebaut | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel …

Tickern Sie mit

Sie wissen von einem zusätzlichen Stellenabbau oder von weiteren neu geschaffenen Jobs?
Melden Sie uns die Informationen dazu über newsticker@x28.ch.