Wer schafft neue Jobs? Wer plant einen Stellenabbau?

Bleiben Sie mit dem Profilmatcher am Puls des Arbeitsmarktes. Verwerten Sie mit dem Profilmatcher gewinnbringend Informationen dazu, wer neue Jobs schafft, wer Stellen abbaut oder wer Kurzarbeit einführt.

  • Schlegel AG, Golddach, SG (80 abgebaut)

    Die Schlegel AG in Goldach SG befindet sich in Liquidation. Laut Firmenwebsite beschäftigte das 1973 gegründete Familienunternehmen rund 100 Mitarbeitende. Den Job verloren haben letztlich 80 Mitarbeitende – und ein Lehrling.
    Branche: Metallindustrie | Arbeitsplätze: 80 abgebaut | Region: Golddach, SG, CH | Zum Artikel…

  • notime AG, Zürich, ZH (143 abgebaut)

    Die Post stellt die Zustellung von Paketen mit dem Schnelllieferdienst Notime ein.
    Branche: Dienstleistungen für Private | Arbeitsplätze: 143 abgebaut | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel…

  • ProsiebenSat.1, Zürich, ZH (unbekannte Zahl gefährdet)

    ProSiebenSat.1 baut 430 Stellen ab – auch die Schweiz ist betroffen.
    Branche: Marketing und Kommunikation | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gefährdet | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel…

  • UBS, Zürich, ZH (unbekannte Zahl gefährdet)

    Um ihr Kostenziel zu erreichen, muss die Bank nochmals viele Jobs abbauen. Geht sie vor wie in den letzten zwei Jahren, wird es ein harter Einschnitt.
    Branche: Finanzdienstleistungen | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gefährdet | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel…

  • Zimex Aviation, Opfikon, ZH (unbekannte Zahl gefährdet)

    Post Nord stellt den Flugservice für Postsendungen in Schweden per August ein. Zimex Aviation aus Opfikon muss wegen des Auftragsverlusts Personal abbauen.
    Branche: Luftfahrt | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gefährdet | Region: Opfikon, ZH, CH | Zum Artikel…

  • 3S Swiss Solar Solutions, Thun, BE (25 abgebaut)

    Das Thuner Solarunternehmen 3S Swiss Solar Solutions entlässt bis zu 25 seiner 134 Mitarbeitenden.
    Branche: Umwelttechnik | Arbeitsplätze: 25 abgebaut | Region: Thun, BE, CH | Zum Artikel…

  • Chocolat Ammann, Heimberg, BE (18 abgebaut)

    Die Maestrani Schweizer Schokoladen AG in Flawil SG übernimmt ab August die Chocolat Ammann AG aus Heimberg BE. In Bern werden alle 18,4 Vollzeitstellen gestrichen.
    Branche: Lebensmittel | Arbeitsplätze: 18 abgebaut | Region: Heimberg, BE, CH | Zum Artikel…

  • Technologiegruppe Weidmann, Rapperswil-Jona, SG (50 geschaffen)

    Die Technologiegruppe Weidmann aus Rapperswil-Jona hat 2024 den Umsatz um satte 19 Prozent auf 530 Millionen Franken erhöht und die Mitarbeitendenzahl um gut 10 Prozent auf gut 3300.
    Branche: Elektro- und Medizinaltechnik, Optik | Arbeitsplätze: 50 geschaffen | Region: Rapperswil-Jona, SG, CH | Zum Artikel…

  • Helvetia und Baloise, Basel und St.Gallen, BS und SG (unbekannte Zahl gefährdet)

    Die beiden Versicherer Baloise und Helvetia wollen fusionieren. Der am Montag abgeschlossene Absorbtionsvertrag sieht die Übernahme der Baloise durch Helvetia vor. Hunderte zittern um ihren Job.
    Branche: Versicherung | Arbeitsplätze: Unbekannte Zahl gefährdet | Region: Basel, St. Gallen, BS, SG, CH | Zum Artikel…

  • Kunstschule CLRW, Winterthur, ZH (40 abgebaut)

    Die private Kunstschule CLRW mit fünf Standorten in der Schweiz hat am Mittwochnachmittag per sofort den Betrieb eingestellt.
    Branche: Bildung | Arbeitsplätze: 40 abgebaut | Region: Winterthur, ZH, CH | Zum Artikel…

  • Beck Peter ist im Konkurs, Zürich, ZH (unbekannte Zahl gefährdet)

    Ende März 2025 hat die Bäckerei-Konditorei Peter ihre drei Standorte in Gossau, Oetwil und Egg geschlossen. Nun ist klar, warum: Das Unternehmen ist insolvent.
    Branche: Detailhandel | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gefährdet | Region: Mehrere, ZH, CH | Zum Artikel…

  • PostFinance AG, Bern, BE (105 abgebaut)

    Postfinance streicht 105 Jobs. Bei der Nummer 3 des Finanzplatzes geht’s wild zu und her.
    Branche: Verkehr und Transport | Arbeitsplätze: 105 abgebaut | Region: Schweizweit, CH | Zum Artikel…

  • Groupe E, Fribourg, FR (168 abgebaut)

    Die Freiburger Groupe E reagiert auf sinkende Erträge mit einer umfassenden Restrukturierung und baut in der Westschweiz 188 Stellen ab.
    Branche: Energieversorgung | Arbeitsplätze: 188 abgebaut | Region: Fribourg, FR, CH | Zum Artikel …

  • Kanton Jura, Delémont, JU (100 abgebaut)

    Jurassische Regierung muss eine massive Personalreduktion planen. Es handelt sich dabei um 100 Vollzeitstellen bis 2030
    Branche: Öffentliche Verwaltung | Arbeitsplätze: 100 abgebaut | Region: Delémont, JU, CH | Zum Artikel …

  • Baumann Federn AG, Ermenswil, SG (37 abgebaut)

    Jetzt steht es definitiv fest: Die Baumann Federn AG rechnet auch nach Ablauf des Konsultationsverfahrens mit einem Abbau von bis zu 37 Stellen.
    Branche: Metallindustrie | Arbeitsplätze: 37 abgebaut | Region: Ermenswil, SG, CH | Zum Artikel …

  • Hôpital de La Tour, Meyrin, GE (10 abgebaut)

    Das Hôpital de La Tour in Meyrin reagiert auf sinkende Patientenzahlen und fehlende Tarifverträge mit einem Stellenabbau.
    Branche: Gesundheitswesen | Arbeitsplätze: 10 abgebaut | Region: Meyrin, GE, CH | Zum Artikel…

  • Viele internationale Firmen, schweizweit, CH (716 Stellen geschaffen)

    Im Jahr 2024 sind 231 internationale Unternehmen in der Schweiz angesiedelt worden. Diese Unternehmen haben in ihrem ersten Betriebsjahr laut Mitteilung 716 neue Arbeitsstellen in der Schweiz geschaffen.
    Branche: Diverse | Arbeitsplätze: 716 geschaffen | Region: Schweizweit, CH | Zum Artikel…

  • Paulus Medienhaus, Freiburg, FR (20 abgebaut)

    Die Paulus-Mediengruppe, plant bis Ende Jahr einen Stellenabbau sowie Vertragsanpassungen. Betroffen sind 20 Personen mit 5,8 Vollzeitstellen.
    Branche: Verlags- und Druckbranche | Arbeitsplätze: 20 abgebaut | Region: Freiburg, FR, CH | Zum Artikel…

  • Toller & Loher AG, Uetikon am See, ZH (48 abgebaut)

    Das Bauunternehmen Toller & Loher mit Sitz in Uetikon am See hat den Betrieb eingestellt. Im Zuge der Geschäftsaufgabe wurden 48 Stellen abgebaut.
    Branche: Baugewerbe | Arbeitsplätze: 48 abgebaut | Region: Uetikon am See, ZH, CH | Zum Artikel…

  • Flugplatz Grenchen, Grenchen, SO (180 gefährdet)

    Der Flugplatz Grenchen steht vor existenziellen Problemen durch geplante Bundeskürzungen. Ohne professionelle Flugsicherung steht der Airport vor dem Aus.
    Branche: Luftfahrt | Arbeitsplätze: 180 gefährdet | Region: Grenchen, SO, CH | Zum Artikel…

  • Terre des hommes, Lausanne, VD (10 abgebaut)

    Die US-Regierung hat die Finanzierung für Terre des hommes Lausanne gestrichen, was zu massiven Stellenstreichungen führt.
    Branche: NPO | Arbeitsplätze: 10 abgebaut | Region: Lausanne, VD, CH | Zum Artikel…

  • Bechtle, Mägenwil, AG (20 abgebaut)

    Der deutsche Systemintegrator Bechtle baut in der Schweiz 20 Stellen ab. Als Begründung verweist das Unternehmen auf die unsichere gesamtwirtschaftliche Lage.
    Branche: Informatik | Arbeitsplätze: 20 abgebaut | Region: Mehrere, CH | Zum Artikel…

  • Migros Mibelle Groupe, Zürich, ZH (1’400 gesichert)

    1’400 Angestellte betroffen. Migros verkauft «Handy»-Herstellerin Mibelle nach Spanien.
    Branche: Detailhandel | Arbeitsplätze: 1’400 gesichert | Region: Schweizweit, CH | Zum Artikel…

  • Hirslanden-Gruppe, Heiden, AR (150 abgebaut)

    Die Hirslanden-Gruppe zieht der Klinik am Rosenberg in Heiden AR den Stecker. Schon Ende September stellt das Spital den Betrieb ein. 150 Angestellte sind betroffen.
    Branche: Gesundheitswesen | Arbeitsplätze: 150 abgebaut | Region: Heiden, AR, CH | Zum Artikel…

  • Fritz Landolt AG, Zizers, GR (unbekannte Zahl geschaffen)

    Im Zusammenhang mit dem neuen Firmensitz schafft die Fritz Landolt AG auch neue Stellen.
    Branche: Maschinenbau | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl geschaffen | Region: Zizers, GR, CH | Zum Artikel…

Tickern Sie mit

Sie wissen von einem zusätzlichen Stellenabbau oder von weiteren neu geschaffenen Jobs?
Melden Sie uns die Informationen dazu über newsticker@x28.ch.