Wer schafft neue Jobs? Wer plant einen Stellenabbau?
Bleiben Sie mit dem Profilmatcher am Puls des Arbeitsmarktes. Verwerten Sie mit dem Profilmatcher gewinnbringend Informationen dazu, wer neue Jobs schafft, wer Stellen abbaut oder wer Kurzarbeit einführt.
-
«La Région», Yverdon-les-Bains, VD (14 abgebaut)
Die Westschweizer Zeitung «La Région» aus Yverdon-les-Bains entlässt sämtliche Mitarbeitenden und streicht damit 14 Vollzeitstellen.
Branche: Sport, Kultur und Unterhaltung | Arbeitsplätze: 14 abgebaut | Region: Yverdon-les-Bains, VD, CH | Zum Artikel… -
Postfinance, Bern, BE (130 abgebaut)
Bei Postfinance kommt es im Rahmen einer Reorganisation zu weniger Entlassungen als ursprünglich angekündigt. Bis Ende November werden demnach bis zu 130 Stellen abgebaut – elf Kündigungen weniger als geplant.
Branche: Verkehr und Transport | Arbeitsplätze: 130 abgebaut | Region: Bern, BE, CH | Zum Artikel… -
Die Schweizerische Post, Bern, BE (50 abgebaut)
Bis 2030 will die Post 50 Vollzeitstellen in der IT streichen. Der Personalverband Transfair kritisiert den Entscheid.
Branche: Verkehr und Transport | Arbeitsplätze: 50 abgebaut | Region: Schweizweit | Zum Artikel… -
Justizvollzug Kanton Zürich, Pfäffikon, ZH (12 geschaffen)
Gefängnis Pfäffikon wird wieder eröffnet – mit mehr Stellen. Konkret sollen per 1. Januar 2026 12 neue Stellen geschaffen werden, weitere 12 sind für später geplant.
Branche: Öffentliche Verwaltung | Arbeitsplätze: 12 geschaffen | Region: Pfäffikon, ZH, CH | Zum Artikel… -
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG), Bern, BE (3000 gefährdet)
Eine Studie zeigt, welche Folgen die Halbierungs-Initiative für die SRG hätte: Rund 3000 Stellen wären betroffen.
Branche: Sport, Kultur und Unterhaltung | Arbeitsplätze: 3000 gefährdet | Region: Bern, BE, CH | Zum Artikel… -
Alnatura AG, Zürich, ZH (260 abgebaut)
Die 25 Alnatura-Läden in der Schweiz schliessen Ende 2025. Von der Schliessung der 25 Filialen sind 260 Angestellte betroffen.
Branche: Detailhandel | Arbeitsplätze: 260 abgebaut | Region: Schweizweit | Zum Artikel… -
Roche Diagnostics, Rotkreuz, ZG (unbekannte Zahl abgebaut)
In Rotkreuz kommt es bei Roche zu Entlassungen. Wie viele Mitarbeiter gehen müssen, will der Pharmakonzern nicht verraten.
Branche: Elektro- und Medizinaltechnik, Optik | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl abgebaut | Region: Rotkreuz, ZG, CH | Zum Artikel… -
Mammut Sports Group AG, Seon, AG (14 abgebaut)
Beim traditionsreichen Outdoor-Ausrüster Mammut werden 14 Stellen gestrichen.
Branche: Sport, Kultur und Unterhaltung | Arbeitsplätze: 14 abgebaut | Region: Seon, AG, CH | Zum Artikel… -
Westschweizer Radio und Fernsehen (RTS), Lausanne, VD (70 abgebaut)
RTS begründet die Kürzungen in einer Mitteilung mit der angespannten Finanzlage ihrer Muttergesellschaft SRG. Etwa rund 70 der insgesamt 1500 Vollzeitstellen dürften auf der Strecke bleiben.
Branche: Marketing und Kommunikation | Arbeitsplätze: 70 abgebaut | Region: Mehrere, CH | Zum Artikel… -
Janssen Vaccines AG, Bern, BE (300 gefährdet)
Die Tochter des US-Konzerns Johnson & Johnson prüft die Schliessung des Standorts in Bümpliz. Bis zu 300 Mitarbeitende könnten die Stelle verlieren.
Branche: Pharma und Chemie | Arbeitsplätze: 300 gefährdet | Region: Bern, BE, CH | Zum Artikel… -
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Zürich, ZH (66 abgebaut)
Der öffentlich-rechtliche Sender muss bis Ende Jahr zwölf Millionen Franken einsparen. 66 Stellen werden abgebaut.
Branche: Marketing und Kommunikation | Arbeitsplätze: 66 abgebaut | Region: Mehrere, CH | Zum Artikel… -
Coop Filiale Mattenstrasse, Basel, BS (unbekannte Zahl gesichert)
Der Mietvertrag der Coop-Filiale an der Kreuzung Mattenstrasse/Maulbeerstrasse lief am 30. Juni aus und wurde nicht erneuert. Nun schliesst das Geschäft dauerhaft.
Branche: Lebensmittel | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gesichert | Region: Basel, BS, CH | Zum Artikel… -
Forster Swiss Home AG, Arbon, TG (35 abgebaut)
Immobilienunternehmer Giovanni Cerfeda übernimmt den Küchenbauer Forster definitiv. Somit fallen in Arbon rund 35 Jobs weg.
Branche: Möbel | Arbeitsplätze: 35 abgebaut | Region: Arbon, TG, CH | Zum Artikel… -
Chez Anja, Lyssach, BE (unbekannte Zahl abgebaut)
Vor zwei Wochen hat das Café Chez Anja an der Shoppingmeile Lyssach überraschend geschlossen. Grund wird der gesundheitsbedingte Ausfall von Gründer Stephan Werthmüller.
Branche: Gastronomie und Hotellerie | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl abgebaut | Region: Lyssach, BE, CH | Zum Artikel… -
Pastorini Spielzeug AG, Dübendorf, ZH (unbekannte Zahl abgebaut)
Der Schweizer Familienbetrieb will nach 114 Jahren kein Spielwarenhandel mehr verkaufen. Grund sei ein Umsatzrückgang.
Branche: Detailhandel | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl abgebaut | Region: Dübendorf, ZH, CH | Zum Artikel… -
20 Minuten, Zürich, ZH (80 abgebaut)
Die Pendlerzeitung «20 Minuten» stellt ihre tägliche Print-Ausgabe per Ende 2025 ein, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilt. 80 Jobs fallen voraussichtlich weg.
Branche: Verlags- und Druckbranche | Arbeitsplätze: 80 abgebaut | Region: Schweizweit, CH | Zum Artikel… -
Universität Luzern, Luzern, LU (unbekannte Zahl gefährdet)
Die Universität Luzern schnürt ein Sparpaket. Dieses beinhaltet auch die Streichung von Stellen. Betroffen sind drei Fakultäten.
Branche: Bildung | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gefährdet | Region: Luzern, LU, CH | Zum Artikel… -
Radiotelevisione Svizzera (RSI), Lugano, TI (37 abgebaut)
Das Radio und Fernsehen der italienischsprachigen Schweiz RSI will bis 2026 weitere 7 Millionen Franken sparen und streicht 37 Vollzeitstellen.
Branche: Marketing und Kommunikation | Arbeitsplätze: 37 abgebaut | Region: Lugano, TI, CH | Zum Artikel… -
Molecular Partners AG, Schlieren, ZH (40 abgebaut)
Das Biotech-Unternehmen Molecular Partners in Schlieren baut bis zu 40 Arbeitsplätze ab, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.
Branche: Pharma und Chemie | Arbeitsplätze: 40 abgebaut | Region: Schlieren, ZH, CH | Zum Artikel… -
Bundesamt für Statistik (BFS), Neuenburg, NE (40 abgebaut)
Das Bundesamt für Statistik wird bis 2028 rund 40 seiner heute gut 700 Stellen abbauen. Grund dafür sind vom Parlament beschlossene Sparmassnahmen und ein strukturelles Defizit des Amts.
Branche: Öffentliche Verwaltung | Arbeitsplätze: 40 abgebaut | Region: Neuenburg, NE, CH | Zum Artikel… -
Postfinance, Bern, BE (141 abgebaut)
Die Postfinance will sparen und baut bis Ende November 141 Stellen ab. Betroffen seien grösstenteils Verwaltungsfunktionen in Bern.
Branche: Finanzdienstleistungen | Arbeitsplätze: 141 abgebaut | Region: Bern, BE, CH | Zum Artikel… -
Grand Resort, Bad Ragaz, SG (unbekannte Zahl gefährdet)
In einer zweiten Medienmitteilung äussert sich das Grand Resort zu den Folgen des Umbaus des «Hofs» generell. Dabei kommt es offensichtlich zu einem Stellenabbau.
Branche: Gastronomie und Hotellerie | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gefährdet | Region: Bad Ragaz, SG, CH | Zum Artikel… -
Julius Bär, Zürich, ZH (unbekannte Zahl gefährdet)
Bei Julius Bär fallen weitere Stellen weg. Wie viele es genau sind, kann das Unternehmen auf Anfrage nicht sagen.
Branche: Finanzdienstleistungen | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gefährdet | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel… -
UBS, Zürich, ZH (700 abgebaut)
Erst ein kleiner Teil der angekündigten Kündigungen ist umgesetzt: Die UBS hat 700 der geplanten 3000 Entlassungen ausgesprochen.
Branche: Finanzdienstleistungen | Arbeitsplätze: 700 abgebaut | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel… -
Gucci, Cortaillod, NE (21 abgebaut)
Die Luxusmarke Gucci kündigt 21 Angestellten in Cortaillod NE. Die Entlassungen sind Teil einer grösseren Umstrukturierung in der Uhrensparte.
Branche: Uhren und Schmuck | Arbeitsplätze: 21 abgebaut | Region: Cortaillod, NE, CH | Zum Artikel…
Tickern Sie mit
Sie wissen von einem zusätzlichen Stellenabbau oder von weiteren neu geschaffenen Jobs?
Melden Sie uns die Informationen dazu über newsticker@x28.ch.
Newsticker abonnieren
Möchten Sie keine News verpassen? Abonnieren Sie hier den Newsticker und wir senden Ihnen 1x wöchentlich per E-Mail eine Zusammenfassung.