Wer schafft neue Jobs? Wer plant einen Stellenabbau?
Bleiben Sie mit dem Profilmatcher am Puls des Arbeitsmarktes. Verwerten Sie mit dem Profilmatcher gewinnbringend Informationen dazu, wer neue Jobs schafft, wer Stellen abbaut oder wer Kurzarbeit einführt.
-
Familie Wiesner Gastronomie (FWG), Dübendorf, ZH (120 abgebaut)
Die Zürcher Gastro-Gruppe Familie Wiesner Gastronomie (FWG) stellt ihren hauseigenen Velokurierdienst ein. 120 Kuriere verlieren Ende Oktober ihren Job.
Branche: Gastronomie und Hotellerie | Arbeitsplätze: 120 abgebaut | Region: Dübendorf, ZH, CH | Zum Artikel… -
Perlen Papier AG, Perlen, LU (60 abgebaut)
Der Stellenabbau bei Perlen Papier fällt etwas geringer aus als ursprünglich angekündigt. Nach Abschluss des Konsultationsverfahrens werden nur 60 statt den bisher geplanten 65 Stellen gestrichen.
Branche: Holz und Papier | Arbeitsplätze: 60 abgebaut | Region: Perlen, LU, CH | Zum Artikel… -
Airline Assistance Switzerland (AAS), Kloten, ZH (220 abgebaut)
220 Angestellte von AAS Zürich verlieren ihre Stelle – ihr Arbeitskampf führte aber zu einem Entgegenkommen.
Branche: Facility Management | Arbeitsplätze: 220 gefährdet | Region: Kloten, ZH, CH | Zum Artikel… -
Qcision, Lyss, BE (70 abgebaut)
Gespräche mit Interessenten sind gescheitert. Vom Konkurs der Lysser Qcision AG sind 70 Vollzeitstellen betroffen.
Branche: Maschinenbau | Arbeitsplätze: 70 abgebaut | Region: Lyss, BE, CH | Zum Artikel… -
Kudelski S.A., Cheseaux-sur-Lausanne, VD (160 gefährdet)
Nach dem Verkauf des Zutrittskontollgeschäfts Skidata vor knapp einem Jahr ist die Gruppe im Umbruch. Wachstum und Kosteneinsparungen sollen zurück zum Erfolg führen.
Branche: Informatik | Arbeitsplätze: 160 gefährdet | Region: Cheseaux-sur-Lausanne, VD, CH | Zum Artikel… -
Myclimate, Zürich, ZH (unbekannte Zahl gefährdet)
Die Stiftung zur Förderung von Klimaschutzprojekten Myclimate wird bis Ende Jahr rund zehn Prozent der Stellen streichen.
Branche: NPO | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gefährdet | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel… -
Postfinance, Bern, BE (100 gefährdet)
Die Post CH Netz AG plant in den kommenden Monaten eine Reorganisation im Verwaltungsbereich der Zentrale und will den Personalbestand verkleinern. 100 Kündigungen und 20 Vertragsänderungen wären die Folge.
Branche: Finanzdienstleistungen | Arbeitsplätze: 100 gefährdet | Region: Schweizweit | Zum Artikel… -
Johnson Electric International AG, Murten, FR (16 abgebaut)
Anfang August hat Johnson Electric in Murten 16 Mitarbeitende entlassen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Hongkong verweist auf verschärften Wettbewerb in Asien.
Branche: Maschinenbau | Arbeitsplätze: 16 abgebaut | Region: Murten, FR, CH | Zum Artikel… -
Orior, Zürich, ZH (90 abgebaut)
Ziel der Massnahmen ist es, die Verschuldung in den kommenden 18 Monaten um einen hohen zweistelligen Millionenbetrag zu senken.
Branche: Lebensmittel | Arbeitsplätze: 90 abgebaut | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel… -
Albert Spiess AG, Schiers, GR (90 abgebaut)
Grund für die Entlassungen bei dem Bündnerfleisch Pionier sind finanzielle Probleme und die Verlagerung von Teilen der Produktion ins Tessin.
Branche: Lebensmittel | Arbeitsplätze: 90 abgebaut | Region: Schiers, GR, CH | Zum Artikel… -
CSL (Vifor Pharma), St. Gallen, SG (unbekannte Zahl gefährdet)
Die Firma CSL muss weltweit bis zu 15% ihrer Mitarbeiter:innen entlassen. Bedroht sind auch Arbeitsplätze in der Schweiz.
Branche: Pharma und Chemie | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gefährdet | Region: St. Gallen, SG, CH | Zum Artikel… -
Mons Solar, Sennwald, SG (60 abgebaut)
Die St. Galler Solarpanel-Firma muss trotz Restrukturierungsverfahren Konkurs anmelden.
Branche: Elektro- und Medizinaltechnik, Optik | Arbeitsplätze: 60 abgebaut | Region: Sennwald, SG, CH | Zum Artikel… -
Nyco Kirchberg AG, Kirchberg, BE (70 abgebaut)
Die Verpackungsfirma Nyco entlässt zahlreiche Mitarbeitende. Sie stellt zudem zwei Bereiche ein und muss bald umziehen.
Branche: Metallindustrie | Arbeitsplätze: 70 abgebaut | Region: Kirchberg, BE, CH | Zum Artikel… -
Generali Schweiz, Adliswil, ZH (200 abgebaut)
Generali Schweiz will die Kosten senken und effizienter werden. Die Sparpläne enthalten auch einen Arbeitsplatzabbau und Kündigungen. Bis Ende nächsten Jahres sollen insgesamt rund 200 Stellen wegfallen.
Branche: Versicherungen | Arbeitsplätze: 200 abgebaut | Region: Adliswil, ZH, CH | Zum Artikel… -
Watches of Switzerland, Interlaken, BE (unbekannte Zahl gefährdet)
Die Boutique von Watches of Switzerland in der Tourismusstadt musste Konkurs anmelden.
Branche: Grosshandel | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gefährdet | Region: Interlaken, BE, CH | Zum Artikel… -
Krankenkasse Klug, Zug, ZG (19 abgebaut)
Die Krankenversicherung Klug verliert ab dem 31. Dezember 2025 die Bewilligung zur Durchführung der sozialen Krankenversicherung. Zum Schutz der rund 9300 Versicherten hat das BAG die Krankenkasse für insolvent erklärt, wie das BAG mitteilt.
Branche: Versicherung | Arbeitsplätze: 19 Stellen abgebaut | Region: Zug, ZG, CH | Zum Artikel… -
Komax, Luzern, LU (unbekannte Zahl gefährdet)
Der Luzerner Maschinenhersteller Komax streicht weltweit 200 Stellen, nachdem der Umsatz im ersten Halbjahr 2025 um 13,3 Prozent sank.
Branche: Maschinenbau | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gefährdet | Region: Luzern, LU, CH | Zum Artikel… -
Feldschlösschen, Rheinfelden, AG (unbekannte Zahl gefährdet)
Mit grosser Aufmerksamkeit und mit einem Bedauern las ich von der Schliessung des Feldschlösschen Restaurants in der Marktgasse von Rheinfelden.
Branche: Gastronomie und Hotellerie | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gefährdet | Region: Rheinfelden, AG, CH | Zum Artikel… -
Luzerner Kantonsspital, Sursee, LU (13 geschaffen)
Kantonsspital baut die Notfallversorgung aus – 13 neue Stellen geschaffen
Branche: Gesundheitswesen | Arbeitsplätze: 13 geschaffen | Region: Sursee, LU, CH | Zum Artikel… -
Chalet Verve, Matten bei Interlaken, BE (unbekannte Zahl geschaffen)
Aus dem Maison Bergdorf wird das Chalet Verve: Ab Oktober führen Stefan Otz, Verena Imhof und Simone Wyssen das Boutique-Guesthouse in Matten – mit Slow-Luxury und Co-Gastgeber-Stellen für den Tourismusnachwuchs.
Branche: Gastronomie und Hotellerie | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl geschaffen) | Region: Matten bei Interlaken, BE, CH | Zum Artikel… -
Blattmann Schweiz AG, Wädenswil, ZH (16 abgebaut)
Mit der Blattmann Schweiz AG schliesst der einzige einheimische Stärkehersteller. 16 Mitarbeitende verlieren den Job – und die Schweiz
wird in der Branche komplett vom Ausland abhängig.
Branche: Lebensmittel | Arbeitsplätze: 16 abgebaut | Region: Wädenswil, ZH, CH | Zum Artikel… -
Zahner Fischhandel AG, Gommiswald, SG (18 abgebaut)
Nach vier Jahrzehnten Geschäftstätigkeit vermeldet die Zahner Fischhandel AG am Dienstagabend ihren Konkurs. «Dieser Schritt ist aufgrund des defizitären Gastronomiegeschäfts unumgänglich geworden», schreibt Geschäftsführer Bernhard Zahner in einer Medienmitteilung.
Branche: Gastronomie | Arbeitsplätze: 18 abgebaut | Region: Gommiswald, SG, CH | Zum Artikel… -
Air Defence (Rheinmetall), Zürich, ZH (600 geschaffen)
Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall investiert einem Medienbericht zufolge massiv in seinen Schweizer Standort in Zürich-Oerlikon. Die Tochterfirma Air Defence plane, rund 600 neue Stellen zu schaffen.
Branche: Metallindustrie | Arbeitsplätze: 600 geschaffen | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel… -
CSL Behring, Bern, BE (300 gefährdet)
CSL Behring strukturiert die Forschungsaktivitäten weltweit um, und die Schweizer Abteilung wird in Zürich konzentriert. 300 Mitarbeitende arbeiten am Berner Forschungs- und Entwicklungsstandort.
Branche: Pharma und Chemie | Arbeitsplätze: 300 gefährdet | Region: Bern, BE, CH | Zum Artikel… -
Janssen, Bern, BE (300 gefährdet)
Beim Janssen-Werk in Bern harzt die Produktion von Impfstoffen. Deshalb droht das Aus der Fabrik. 300 Mitarbeitende könnten ihren Arbeitsplatz verlieren.
Branche: Pharma und Chemie | Arbeitsplätze: 300 gefährdet | Region: Bern, BE, CH | Zum Artikel…
Tickern Sie mit
Sie wissen von einem zusätzlichen Stellenabbau oder von weiteren neu geschaffenen Jobs?
Melden Sie uns die Informationen dazu über newsticker@x28.ch.
Newsticker abonnieren
Möchten Sie keine News verpassen? Abonnieren Sie hier den Newsticker und wir senden Ihnen 1x wöchentlich per E-Mail eine Zusammenfassung.