Wer schafft neue Jobs? Wer plant einen Stellenabbau?
Bleiben Sie mit dem Profilmatcher am Puls des Arbeitsmarktes. Verwerten Sie mit dem Profilmatcher gewinnbringend Informationen dazu, wer neue Jobs schafft, wer Stellen abbaut oder wer Kurzarbeit einführt.
-
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Zürich, ZH (66 abgebaut)
Der öffentlich-rechtliche Sender muss bis Ende Jahr zwölf Millionen Franken einsparen. 66 Stellen werden abgebaut.
Branche: Marketing und Kommunikation | Arbeitsplätze: 66 abgebaut | Region: Mehrere, CH | Zum Artikel… -
Coop Filiale Mattenstrasse, Basel, BS (unbekannte Zahl gesichert)
Der Mietvertrag der Coop-Filiale an der Kreuzung Mattenstrasse/Maulbeerstrasse lief am 30. Juni aus und wurde nicht erneuert. Nun schliesst das Geschäft dauerhaft.
Branche: Lebensmittel | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gesichert | Region: Basel, BS, CH | Zum Artikel… -
Forster Swiss Home AG, Arbon, TG (35 abgebaut)
Immobilienunternehmer Giovanni Cerfeda übernimmt den Küchenbauer Forster definitiv. Somit fallen in Arbon rund 35 Jobs weg.
Branche: Möbel | Arbeitsplätze: 35 abgebaut | Region: Arbon, TG, CH | Zum Artikel… -
Chez Anja, Lyssach, BE (unbekannte Zahl abgebaut)
Vor zwei Wochen hat das Café Chez Anja an der Shoppingmeile Lyssach überraschend geschlossen. Grund wird der gesundheitsbedingte Ausfall von Gründer Stephan Werthmüller.
Branche: Gastronomie und Hotellerie | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl abgebaut | Region: Lyssach, BE, CH | Zum Artikel… -
Pastorini Spielzeug AG, Dübendorf, ZH (unbekannte Zahl abgebaut)
Der Schweizer Familienbetrieb will nach 114 Jahren kein Spielwarenhandel mehr verkaufen. Grund sei ein Umsatzrückgang.
Branche: Detailhandel | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl abgebaut | Region: Dübendorf, ZH, CH | Zum Artikel… -
20 Minuten, Zürich, ZH (80 abgebaut)
Die Pendlerzeitung «20 Minuten» stellt ihre tägliche Print-Ausgabe per Ende 2025 ein, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilt. 80 Jobs fallen voraussichtlich weg.
Branche: Verlags- und Druckbranche | Arbeitsplätze: 80 abgebaut | Region: Schweizweit, CH | Zum Artikel… -
Universität Luzern, Luzern, LU (unbekannte Zahl gefährdet)
Die Universität Luzern schnürt ein Sparpaket. Dieses beinhaltet auch die Streichung von Stellen. Betroffen sind drei Fakultäten.
Branche: Bildung | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gefährdet | Region: Luzern, LU, CH | Zum Artikel… -
Radiotelevisione Svizzera (RSI), Lugano, TI (37 abgebaut)
Das Radio und Fernsehen der italienischsprachigen Schweiz RSI will bis 2026 weitere 7 Millionen Franken sparen und streicht 37 Vollzeitstellen.
Branche: Marketing und Kommunikation | Arbeitsplätze: 37 abgebaut | Region: Lugano, TI, CH | Zum Artikel… -
Molecular Partners AG, Schlieren, ZH (40 abgebaut)
Das Biotech-Unternehmen Molecular Partners in Schlieren baut bis zu 40 Arbeitsplätze ab, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.
Branche: Pharma und Chemie | Arbeitsplätze: 40 abgebaut | Region: Schlieren, ZH, CH | Zum Artikel… -
Bundesamt für Statistik (BFS), Neuenburg, NE (40 abgebaut)
Das Bundesamt für Statistik wird bis 2028 rund 40 seiner heute gut 700 Stellen abbauen. Grund dafür sind vom Parlament beschlossene Sparmassnahmen und ein strukturelles Defizit des Amts.
Branche: Öffentliche Verwaltung | Arbeitsplätze: 40 abgebaut | Region: Neuenburg, NE, CH | Zum Artikel… -
Postfinance, Bern, BE (141 abgebaut)
Die Postfinance will sparen und baut bis Ende November 141 Stellen ab. Betroffen seien grösstenteils Verwaltungsfunktionen in Bern.
Branche: Finanzdienstleistungen | Arbeitsplätze: 141 abgebaut | Region: Bern, BE, CH | Zum Artikel… -
Grand Resort, Bad Ragaz, SG (unbekannte Zahl gefährdet)
In einer zweiten Medienmitteilung äussert sich das Grand Resort zu den Folgen des Umbaus des «Hofs» generell. Dabei kommt es offensichtlich zu einem Stellenabbau.
Branche: Gastronomie und Hotellerie | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gefährdet | Region: Bad Ragaz, SG, CH | Zum Artikel… -
Julius Bär, Zürich, ZH (unbekannte Zahl gefährdet)
Bei Julius Bär fallen weitere Stellen weg. Wie viele es genau sind, kann das Unternehmen auf Anfrage nicht sagen.
Branche: Finanzdienstleistungen | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl gefährdet | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel… -
Les Ambassadeurs, Luzern, LU (33 abgebaut)
Beim Luzerner Uhrenverkäufer Les Ambassadeurs werden 33 Jobs wegfallen, wie das Portal Zentralplus berichtet. Das Traditionsunternehmen wird nach 60 Jahren verschwinden.
Branche: Uhren und Schmuck | Arbeitsplätze: 33 abgebaut | Region: Mehrere, CH | Zum Artikel… -
UBS, Zürich, ZH (700 abgebaut)
Erst ein kleiner Teil der angekündigten Kündigungen ist umgesetzt: Die UBS hat 700 der geplanten 3000 Entlassungen ausgesprochen.
Branche: Finanzdienstleistungen | Arbeitsplätze: 700 abgebaut | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel… -
Gucci, Cortaillod, NE (21 abgebaut)
Die Luxusmarke Gucci kündigt 21 Angestellten in Cortaillod NE. Die Entlassungen sind Teil einer grösseren Umstrukturierung in der Uhrensparte.
Branche: Uhren und Schmuck | Arbeitsplätze: 21 abgebaut | Region: Cortaillod, NE, CH | Zum Artikel… -
Irniger Innenausbau AG, Niederrohrdorf, AG (18 abgebaut)
Bei Irniger stehen die Maschinen für immer still. Am Montagmorgen meldete das Aargauer Amtsblatt den Konkurs der Traditionsfirma Irniger in Niederrohrdorf. 18 Mitarbeitende waren seit Ende April freigestellt.
Branche: Holz und Papier | Arbeitsplätze: 18 abgebaut | Region: Niederrohrdorf, AG, CH | Zum Artikel… -
Geistlich Pharma AG, Wolhusen, LU (15 abgebaut)
Weil das Geschäft in China unter Druck steht und wegen der unsicheren globalen Lage entlässt die Wolhuser Geistlich Pharma AG mehrere Mitarbeiterinnen.
Branche: Pharma und Chemie | Arbeitsplätze: 15 abgebaut | Region: Wolhusen und Root, LU, CH | Zum Artikel… -
Trumpf, Grüsch, GR (unbekannte Zahl abgebaut)
Die Auftragsflaute beim Grüscher Hochtechnologieunternehmen Trumpf hält weiter an. Das hat jetzt einschneidende Folgen für die Beschäftigten. Nach Kurzarbeit kommt es am Standort zu Kündigungen.
Branche: Maschinenbau | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl abgebaut | Region: Grüsch, GR, CH | Zum Artikel… -
BMC, Grenchen, SO (40 abgebaut)
Der Schweizer Velohersteller BMC baut weltweit rund 40 Stellen ab. Das Unternehmen reagiert damit auf die anhaltenden Herausforderungen der Fahrradbranche. In der Schweiz wurde ein Konsultationsverfahren für die Betroffenen eingeleitet.
Branche: Fahrzeugbau | Arbeitsplätze: 40 abgebaut | Region: Grenchen, SO, CH | Zum Artikel… -
Gübelin, Luzern, LU (30 abgebaut)
Der Luzerner Schmuck- und Uhrenhändlers Gübelin entlässt 30 Mitarbeitende in der Administration. Hintergrund seien Probleme in der Luxusindustrie.
Branche: Uhren und Schmuck | Arbeitsplätze: 30 abgebaut | Region: Luzern, LU, CH | Zum Artikel… -
SBB Cargo, Schweizweit, (65 abgebaut)
Die Güterverkehrssparte der SBB ist hoch defizitär. Um die Zahlen ins Lot zu bekommen, fokussiert der Staatsbetrieb den kombinierten Verkehr nun auf die Nord-Süd-Achse.
Branche: Verkehr und Transport | Arbeitsplätze: 65 abgebaut | Region: Schweizweit, CH | Zum Artikel… -
Café Piazza, Zürich, ZH (unbekannte Zahl abgebaut)
Das Café Piazza im Zürcher Kreis 3 schliesst wegen einer umfassenden Sanierung des Gebäudes. Mitarbeitende verlieren Job.
Branche: Gastronomie und Hotellerie | Arbeitsplätze: unbekannte Zahl abgebaut | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel… -
Climeworks, Zürich, ZH (78 abgebaut)
Das Zürcher Klimaschutzunternehmen Climeworks baut Stellen im grossen Stil ab. Betroffen sein dürften mehr als zehn Prozent der Belegschaft.
Branche: Umwelttechnik | Arbeitsplätze: 78 abgebaut | Region: Zürich, ZH, CH | Zum Artikel… -
b.i.g. Sicherheit und Services AG, Basel, BS (130 gefährdet)
Die schweizweit tätige Sicherheitsfirma b.i.g. aus Basel kann die Löhne nicht mehr zahlen. Seit zwei Monaten warten die Security-Mitarbeiter auf ihren Zahltag. Eine Übernahme ist im letzten Moment gescheitert.
Branche: Dienstleistungen für Private | Arbeitsplätze: 130 gefährdet | Region: Schweizweit, CH | Zum Artikel…
Tickern Sie mit
Sie wissen von einem zusätzlichen Stellenabbau oder von weiteren neu geschaffenen Jobs?
Melden Sie uns die Informationen dazu über newsticker@x28.ch.
Newsticker abonnieren
Möchten Sie keine News verpassen? Abonnieren Sie hier den Newsticker und wir senden Ihnen 1x wöchentlich per E-Mail eine Zusammenfassung.